Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Klima
Herbststimmung
Bis jetzt war das Wetter hier noch gut genug, dass man bequem im Meer schwimmen konnte, aber nun soll es wohl allmählich kühler werden. Herbststimmung kommt auf: … mit Regenwolken … und Gewitterwolken Nachdem es nun mehrmals gut geregnet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Klima, Natur, Pflanzen
Verschlagwortet mit Azalas, Crocus, Crocus cancellatus, Crocus tournefortii, Gewitterwolke, Herbst, Krokus, Moutsouna, Narcissus serotinus, Narzisse, Naxos, Regenfälle, Regenwolke
Kommentare deaktiviert für Herbststimmung
Regentage
In den letzten zwei Monaten hat es zur Abwechslung mal richtig viel geregnet – alles ist durch und durch nass. Weil die meisten Menschen Griechenland nur im Sommer kennen, nun ein paar Bilder von den letzten Regenfällen. Der Regen kommt … Weiterlesen
Wieder einmal Schnee
Dieser Winter hat es in sich. Nachdem es letztes Jahr gar nicht geschneit hat, und auch fast gar nicht kalt war, haben wir jetzt schon den dritten Wintereinbruch mit Schnee und Temperaturen um oder unter Null. Hier türmen sich bedrohlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Klima, Natur, Naxos, Was sonst noch war
Kommentare deaktiviert für Wieder einmal Schnee
Blitz
In Griechenland gewittert es im Winterhalbjahr. Dieses Jahr hat es zwar noch keine besonders dramatischen Gewitter gegeben, aber eins der letzten hat noch mal drei Fotos von einem starken Blitz ergeben: Eine beeindruckende Naturerscheinung!
Veröffentlicht unter Griechenland, Klima, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Blitz, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Blitz
Blitz!
Bei den herbstlichen Regenwetterlagen kommt es auf Naxos recht häufig auch zu einem Gewitter. Je nach Wetterlage können die Gewitter bei uns sogar ziemlich heftig sein. Gestern hat es ziemlich gekracht, und Nikos Pantelias hat mit seinem Fotoapparat gefilmt, was … Weiterlesen
Regenwetter
Regen ist wunderbar (auch wenn Ihr Mitteleuropäer das vielleicht nicht glaubt)! Klar, so recht versteht man das natürlich erst, wenn man einmal nach sieben Monaten mit nur zwei, drei Schauern immer noch auf einen richtigen Regenfall gewartet hat… Dieses Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Klima, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Griechenland, Klima, Kykladen, Naxos, Regen, Urlaub, Wetter
1 Kommentar
Wasserhose in Azalas
Nun ist der Regen doch gekommen! Bislang nur mehrere kürzere Gewitterschauer, von denen der eine uns allerdings eine kleine Wasserhose beschert hat – die vierte, glaube ich, die ich auf Naxos gesehen habe, aber die erste, bei der ich rechtzeitig … Weiterlesen
Anpassungen der Pflanzen an die Trockenheit
An jedem Standort können nur Pflanzenarten wachsen, die an die jeweiligen Umweltbedingungen angepasst sind, wobei außer den Bodeneigenschaften vor allem die Klimabedingungen von Bedeutung sind. Das größte Problem für die Pflanzen der Kykladen ist die Trockenheit: Im Sommer regnet es … Weiterlesen
Trockenheit
Die Sommer in Griechenland sind trocken. Auf den Kykladen regnet es im Allgemeinen im Sommer überhaupt nicht: Meistens fällt kein Tropfen Regen etwa zwischen Anfang Mai und Mitte September; die Trockenperiode kann aber auch wesentlich länger sein. Die hiesige Vegetation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Klima, Natur, Naxos, Vegetation
Verschlagwortet mit Botanik, Ferien, Griechenland, Klima, Kykladen, mediterranes Klima, Mittelmeerklima, Naxos, Pflanzen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Trockenheit
Januar 2012: Der Winter in Griechenland
Ich höre aus Deutschland, dass der Winter dort bislang sehr mild war. Das gibt mir Gelegenheit, etwas zum griechischen Winter zu sagen. Wir haben schon öfter festgestellt, dass das Wetter in Deutschland und in Griechenland oft genau gegenteilig ist: Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Klima, Natur, Naxos, Tagebuch
1 Kommentar