Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Geschichte
Die Kirche Panagia Argokiliotissa
Vor ein paar Wochen hat mich ein kurzer Ausflug zur Wallfahrtskirche Panagía Argokiliótissa bei Kóronos geführt. Die alte Kirche der Argokiliótissa sowie die kleine Kirche Ágia Ánna daneben waren beide geöffnet, so dass ich die Gelegenheit zu ein paar Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftraditionen, Feste, Geschichte, Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten
Verschlagwortet mit Agia Anna, Agia Evresi, Argokili, Atsipapi, Ikonen, Koronos, Kykladen, Naxos, Panagia Argokiliotissa
Kommentare deaktiviert für Die Kirche Panagia Argokiliotissa
Geschichts-Seiten überarbeitet
Die Seiten über die Geschichte von Naxos haben teilweise zusätzliche Fotos erhalten (aus dem Archäologischen Museum in Naxos-Stadt), insbesondere die Seite über die römische Epoche. Hier alle Links zum Thema Geschichte: A. Vorgeschichte Steinzeit Die Alt- und Mittelsteinzeit: etwa 100.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Azalas, Bronzezeit, Byzanz, Geschichte, Griechenland, hellenistische Periode, Kultur, mykenische Periode, Naxos, venezianische Periode
Kommentare deaktiviert für Geschichts-Seiten überarbeitet
Gute Nachrichten für die Kirche Agia Kyriaki
Für die kleine byzantinische Kirche Agia Kyriaki bei Apeiranthos, die mit sehr seltenen Wandmalereien aus der Zeit des Bilderstreites (8. und 9. Jhd.) ausgeschmückt ist, gibt es gute Nachrichten: Ihre Restaurierung, die in den letzten Jahren von einem Schweizer Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Byzanz, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Agia Kyriaki, Apeiranthos, Bilderstreit, byzantinische Kirche
Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten für die Kirche Agia Kyriaki
Die Athener Akropolis
Zur Abwechslung waren wir jetzt auch einmal unterwegs, und zwar in der ersten Januarwoche, in der wir Freunde in Athen besucht haben. Gelegenheit für einen kleinen Besuch auf der Akropolis! Wir hatten Glück: zwischen Schnee- und Regentagen hatten wir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Geschichte, Griechenland, Kultur
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Erechtheion, Ferien, Geschichte, Griechenland, Micromeria acropolitana, Nike-Tempel, Parthenon, Propyläen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Athener Akropolis
Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Bis vor kurzem ging man davon aus, dass die Ägäischen Inseln erst in der Jungsteinzeit von Menschen besiedelt wurden. Neue Forschungsergebnisse von Kreta und einigen anderen griechischen Inseln sowie eine in den letzten Jahren wieder aufgenommene Untersuchung auf Naxos werfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Altsteinzeit, Ferien, Geschichte, Griechenland, Hornstein, Kykladen, Mittelsteinzeit, Naxos, Steinwerkzeuge, Steinzeit, Stelida, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Das archäologische Museum in Apiranthos
Im kleinen Dörfchen Apíranthos gibt es fünf Museen, ein volkskundliches, ein geologisches, ein naturhistorisches, eines der Schönen Künste und ein archäologisches. Das archäologische Museum ist als erstes gegründet worden, von einem Mathematik-Lehrer und Hobby-Archäologen des Dorfes namens Michalis Bardanis, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bronzezeit, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Apiranthos, archäologisches Museum, Bronzezeit, Ferien, Geschichte, Griechenland, Kykladen, Kykladenkultur, Museum, Naxos, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Das archäologische Museum in Apiranthos
Die hellenistische Epoche
Die hellenistische Epoche der griechischen Antike umfasst die Zeit von 336 v. Chr. (Ermordung Phillips des II.) bis in das 1. Jhd. v. Chr. Am Beginn der hellenistischen Epoche steht der zehnjährige Alexanderfeldzug bis Indien mit der Eroberung Persiens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Ferien, Geschichte, Griechenland, hellenistische Epoche, Kykladen, Naxos, Turm von Chimarrou, Urlaub, Wehrtürme
Kommentare deaktiviert für Die hellenistische Epoche