Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Kultur
In der Tragaia
Hier ein paar Fotos von unserer letzten Wanderung mit Stella von Chalkí über Monoítsia nach Moní und über Kalóxylos wieder nach Chalkí zurück. Blick von der Kirche Panagía Rachidiótissa aus über die olivenbestandene Tragaía mit dem Zeus-Berg im Hintergrund Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Wandern
Verschlagwortet mit Chalki, Ferien, Gehörnter Sauerklee, Hemipenthes velutina, Moni, Naxos, Oxalis corniculata, Panagia Drosiani, Panagia Rachidiotissa, Quercus ithaburensis, Urlaub, Walloneneiche, Wandern, Wandern auf Naxos
Kommentare deaktiviert für In der Tragaia
Von Apiranthos nach Azalas
Die Wanderung von Apíranthos über Ágia Kyriakí und die Schmirgelminen nach Azalas (bzw Moutsoúna) haben wir ja schon öfter gemacht, und hier auch schon ausführlich beschrieben. Hier trotzdem noch ein paar Fotos aus diesem Juli (2021). Es ist eine recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Kirche, Naxos
Verschlagwortet mit 9. Jahrhundert, Agia Kyriaki, Apiranthos, Azalas, Bilderstreit, byzantinische Kirche, Moutsouna, Naxos, Schmirgel, Schmirgelabbau, Schmirgelminen, Schmirgelseilbahn, Wandern auf Naxos, Wandmalereien
Kommentare deaktiviert für Von Apiranthos nach Azalas
Geschichts-Seiten überarbeitet
Die Seiten über die Geschichte von Naxos haben teilweise zusätzliche Fotos erhalten (aus dem Archäologischen Museum in Naxos-Stadt), insbesondere die Seite über die römische Epoche. Hier alle Links zum Thema Geschichte: A. Vorgeschichte Steinzeit Die Alt- und Mittelsteinzeit: etwa 100.000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archaische Periode, Azalas, Bronzezeit, Byzanz, Geschichte, Griechenland, hellenistische Periode, Kultur, mykenische Periode, Naxos, venezianische Periode
Kommentare deaktiviert für Geschichts-Seiten überarbeitet
Eine besondere Kermeseiche
Gastbeitrag und Gemälde von Barbara Lang Eine Kermeseiche im April auf Naxos, hier zu einem richtigen, mehrere Meter hohen Baum herangewachsen. Diese häufige Eichenart wurde früher als Gerbstofflieferant und als ausgezeichnetes Brennholz geschätzt. Zudem ist sie die Wirtspflanze der Kermesschildlaus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Kultur, Natur, Naxos
Verschlagwortet mit Kermeseiche
Kommentare deaktiviert für Eine besondere Kermeseiche
Delfi
Delfi – der Nabel der Welt. Eines der wichtigsten Heiligtümer der griechischen antiken Welt; wie das große Heiligtum auf Delos dem Gott Apollo geweiht. Seine Berühmtheit erlangte das Apollo-Heiligtum in Delfi vor allem durch seine Funktion als Orakel: über Jahrhunderte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Kultur, Tempel
Verschlagwortet mit Apollo, Apollon, Delfi, Delphi, Ferien, Geschichte, Griechenland, Orakel, Sehenswürdigkeiten, Tempel, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Delfi
Gute Nachrichten für die Kirche Agia Kyriaki
Für die kleine byzantinische Kirche Agia Kyriaki bei Apeiranthos, die mit sehr seltenen Wandmalereien aus der Zeit des Bilderstreites (8. und 9. Jhd.) ausgeschmückt ist, gibt es gute Nachrichten: Ihre Restaurierung, die in den letzten Jahren von einem Schweizer Team … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Byzanz, Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Agia Kyriaki, Apeiranthos, Bilderstreit, byzantinische Kirche
Kommentare deaktiviert für Gute Nachrichten für die Kirche Agia Kyriaki
Die Athener Akropolis
Zur Abwechslung waren wir jetzt auch einmal unterwegs, und zwar in der ersten Januarwoche, in der wir Freunde in Athen besucht haben. Gelegenheit für einen kleinen Besuch auf der Akropolis! Wir hatten Glück: zwischen Schnee- und Regentagen hatten wir einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Geschichte, Griechenland, Kultur
Verschlagwortet mit Akropolis, Athen, Erechtheion, Ferien, Geschichte, Griechenland, Micromeria acropolitana, Nike-Tempel, Parthenon, Propyläen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Die Athener Akropolis
Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Bis vor kurzem ging man davon aus, dass die Ägäischen Inseln erst in der Jungsteinzeit von Menschen besiedelt wurden. Neue Forschungsergebnisse von Kreta und einigen anderen griechischen Inseln sowie eine in den letzten Jahren wieder aufgenommene Untersuchung auf Naxos werfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Griechenland, Kultur, Naxos
Verschlagwortet mit Altsteinzeit, Ferien, Geschichte, Griechenland, Hornstein, Kykladen, Mittelsteinzeit, Naxos, Steinwerkzeuge, Steinzeit, Stelida, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Steinzeitmenschen auf Naxos: Die Steinwerkzeuge der Stelida
Durch die Dörfer von Potamia
Ein schöner Spazierweg führt durch die drei Dörfer von Potamiá an einem der ganzjährig wasserführenden Flüsse von Naxos entlang. Der Weg beginnt in Áno Potamiá und führt über Mési Potamiá nach Káto Potamiá und von dort zur byzantinischen Kirche Ágios … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Kirche, Kultur, Naxos, Sehenswürdigkeiten, Wandern
Verschlagwortet mit Agios Mamas, Bischofspalast, Ferien, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pirgos Kokkou, Potamia, Sehenswürdigkeiten, Urlaub, Wandern auf Naxos, Wanderungen
Kommentare deaktiviert für Durch die Dörfer von Potamia