Willkommen bei Astrid Scharlau und Nikos Mandilarás in Azalas
(Naxos, Kykladen, Griechenland)unsere Ferienhäuser
Stichwörter
Wichtige Links - Navigation
Fotogalerien
YouTube
Freunde
Links zur Insel Naxos
Favoriten
- Aphroditi von Azalas – Skulptur von Rene Küng
- botanischer Spaziergang
- Das Kalkalgentrottoir
- Delfine
- Der Demeter-Tempel
- Der Turm von Chimarrou
- Die Festung von Apalirou
- Eichen
- Flechten
- Kajak-Tour
- Karneval
- Klee
- Krokus
- Libellen
- Makares-Insel
- Marmorabbau
- Meeresschnecken
- Napfschnecken
- Ölbaum
- Pflanzen und Trockenheit
- Phrygana
- Regen, Hagel und Gewitter
- Riesenfenchel
- Schleimfische und Grundeln
- Schmetterlinge
- Schneckenklee
- Schnee auf Naxos
- Seeanemonen
- Skeponi II
- Sonnenstrahlen
- Traubenhyazinthen
- Tropfsteine und Mineralien
- Tsambouna – der griechische Dudelsack
- Wasserfall
- Wespen
- Wunderwelt der Felsküste
Top Seiten
Archiv
Verwaltung
Archiv der Kategorie: Pflanzen
Der raffinierte Bestäubungsmechanismus der Ragwurzen
Die Orchideen der Gattung Ophrys (Ragwurz) fallen durch ihre eigenartig geformten Blüten auf. Bei manchen Arten ähneln die Blüten bestimmten Insekten, was sich auch oft im deutschen Namen zeigt, z.B. Hummel- oder Fliegenragwurz. Was hat es aber mit diesen Ähnlichkeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Natur, Pflanzen, Tiere
Verschlagwortet mit Anthophora canescens, Anthophora nigrocincta, Bestäubung, Bestäubungsmechanismus, Biene, Griechenland, Kykladen, Naxos, Ophrys, Ophrys basilissa, Orchideen, Pelzbiene, Pollinarien, Ragwurz, Sexualmimikry
Kommentare deaktiviert für Der raffinierte Bestäubungsmechanismus der Ragwurzen
Spaziergang bei der Stelida
Hier noch ein paar Fotos von einem Spaziergang an der Stelída, der jetzt schon 5 Jahre her ist! Der Hügel der Stelída bei Ágios Prokópios, nah bei der Stadt und den großen Sandstränden gelegen, wird in der letzten Zeit nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geologie, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen, Wandern
Verschlagwortet mit Daucus glaber, Granodiorit, Naxos, Stelida
Kommentare deaktiviert für Spaziergang bei der Stelida
Herbststimmung
Bis jetzt war das Wetter hier noch gut genug, dass man bequem im Meer schwimmen konnte, aber nun soll es wohl allmählich kühler werden. Herbststimmung kommt auf: … mit Regenwolken … und Gewitterwolken Nachdem es nun mehrmals gut geregnet hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Klima, Natur, Pflanzen
Verschlagwortet mit Azalas, Crocus, Crocus cancellatus, Crocus tournefortii, Gewitterwolke, Herbst, Krokus, Moutsouna, Narcissus serotinus, Narzisse, Naxos, Regenfälle, Regenwolke
Kommentare deaktiviert für Herbststimmung
Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos
Gastbeitrag von Stefan Meyer, Universität Göttingen Die europäische Kulturlandschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten aufgrund der zunehmend intensiven Landwirtschaft dramatisch verändert. Besonders betroffen von dieser Entwicklung ist die Ackerwildkrautflora (Segetalflora). In Griechenland, dem Land mit der ältesten Ackerbautradition Europas, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azalas, Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen
Verschlagwortet mit Ackerwildkräuter, Botanik, Ferien, Flora von Naxos, Garidella, Griechenland, Kykladen, Leontice, Naxos, Neslia, Pflanzen, Pflanzen von Naxos, Segetalflora, Vegetation
Kommentare deaktiviert für Segetalflora – seltene Ackerwildkräuter auf Naxos
Flechtenflora eines Mandelbaumes
Am Beginn des Wanderweges auf den Zeus, etwas unterhalb der kleinen Kirche Agia Marina, steht ein alter Mandelbaum, der mit vielen schönen Flechtenarten bewachsen ist. Hier will ich mit ein paar Fotos einige der Arten vorstellen. Dieser alte Mandelbaum ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Griechenland, Natur, Naxos, Pflanzen
Verschlagwortet mit Botanik, Ferien, Flechten, flora of Naxos, Flora von Naxos, Griechenland, Kykladen, Naxos, Pflanzen, Urlaub
Kommentare deaktiviert für Flechtenflora eines Mandelbaumes